Interessiert an Themen aus Zahnmedizin, Wissenschaft, Gesundheits- und Standespolitik?
Hier sind Sie richtig!
Unser Fachbuch-Sortiment bietet Ihnen effiziente Unterstützung, indem es nutzenbringende Fachinformationen und praxisnahe Anwendungen vereint. Sie als Behandler werden hier ebenso fündig wie Ihre Helferinnen, Praxismanagerinnen und Hygienebeauftragten. Unsere Bücher sind auf dem aktuellen Stand und bietet Ihnen kompaktes Wissen in verständlicher Form. Diese Fachbücher sind als Druckerzeugnisse als auch in digitaler Ausgabe verfügbar, Sie haben die Wahl.
Sie darf auf keinem Schreibtisch in der Zahnarztpraxis fehlen - die GOZ, handlich und kompakt
WeiterlesenDie Implantologie hat sich in der Zahnheilkunde längst etabliert. Da implantologische
WeiterlesenDie Implantologie hat sich in der Zahnheilkunde längst etabliert. Da implantologische
WeiterlesenKieferorthopädische Behandlungen für gesetzlich Versicherte sowie für Privatpatienten
WeiterlesenKieferorthopädische Behandlungen für gesetzlich Versicherte sowie für Privatpatienten
WeiterlesenBei Überschreitung des 2,3-fachen Satzes in der privat zahnärztlichen Abrechnung sind
Weiterlesen "Alles, was nicht dokumentiert wurde, hat auch nicht stattgefunden."
Eine gründliche
Dieses Buch umfasst alle Inhalte des BEMA, angereichert mit Abrechnungsbeispielen, Hinweisen
WeiterlesenDieses Buch umfasst alle Inhalte des BEMA, angereichert mit Abrechnungsbeispielen, Hinweisen und
WeiterlesenDas Abrechnungs-ABC für zahntechnische Leistungen basiert auf der Grundlage des
WeiterlesenDas Abrechnungs-ABC für zahntechnische Leistungen basiert auf der Grundlage
WeiterlesenÜbersichtliche Gegenüberstellung der BEMA- und GOZ-Ziffern mit Kommentaren und
WeiterlesenÜbersichtliche Gegenüberstellung der BEMA- und GOZ-Ziffern mit Kommentaren und
WeiterlesenDer aktuelle Stand von Wissenschaft und Technik unter Einbeziehung der veröffentlichten
WeiterlesenJede Praxis, die genau kalkulieren und ihre notwendigen Honorare ansetzen muss, sieht sich
WeiterlesenJede Praxis, die genau kalkulieren und ihre notwendigen Honorare ansetzen muss, sieht sich
WeiterlesenVom Zähnchen zum Zahn. Das Anliegen dieses Ratgebers ist es, nicht nur den Wert
WeiterlesenVom 6. bis 12. Lebensjahr. Zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr verändern sich Gebiss und Kiefer
WeiterlesenGesunder Schlaf ist lebenswichtig. Schnarchen kennt jeder – zumeist wird es belächelt
WeiterlesenGesunder Schlaf ist lebenswichtig. Schnarchen kennt jeder – zumeist wird es belächelt
Weiterlesen Sie darf auf keinem Schreibtisch in der Zahnarztpraxis fehlen - die GOZ, handlich und kompakt zum schnellen Nachschlagen. Diese
Weiterlesen
Die Implantologie hat sich in der Zahnheilkunde längst etabliert. Da implantologische Leistungen aber nur in Ausnahmefä
Weiterlesen
Die Implantologie hat sich in der Zahnheilkunde längst etabliert. Da implantologische Leistungen aber nur in Au
Weiterlesen
Kieferorthopädische Behandlungen für gesetzlich Versicherte sowie für Privatpatienten werden längst nicht mehr ausschließlich
Weiterlesen
Kieferorthopädische Behandlungen für gesetzlich Versicherte sowie für Privatpatienten werden längst nicht mehr ausschließlich
Weiterlesen
Bei Überschreitung des 2,3-fachen Satzes in der privat zahnärztlichen Abrechnung sind Begründungen erforderl
Weiterlesen
"Alles, was nicht dokumentiert wurde, hat auch nicht stattgefunden."
Eine gründliche und lückenlose Dokumentation der Behandlungs
Weiterlesen
Dieses Buch umfasst alle Inhalte des BEMA, angereichert mit Abrechnungsbeispielen, Hinweisen und Dokumentationsempfehlungen, al
Weiterlesen
Dieses Buch umfasst alle Inhalte des BEMA, angereichert mit Abrechnungsbeispielen, Hinweisen und Dokumentationsempfehlungen, all
Weiterlesen
Das Abrechnungs-ABC für zahntechnische Leistungen basiert auf der Grundlage des Leistungsverzeichnis BEL II und des Labo
Weiterlesen
Das Abrechnungs-ABC für zahntechnische Leistungen basiert auf der Grundlage des Leistungsverzeichnis BEL I
Weiterlesen
Übersichtliche Gegenüberstellung der BEMA- und GOZ-Ziffern mit Kommentaren und Besonderheiten bei der Abrechnu
Weiterlesen
Übersichtliche Gegenüberstellung der BEMA- und GOZ-Ziffern mit Kommentaren und Besonderheiten bei der Abrechnung.
Weiterlesen
Der aktuelle Stand von Wissenschaft und Technik unter Einbeziehung der veröffentlichten Erfahrungen
aus Forschung und Pr
Weiterlesen
Jede Praxis, die genau kalkulieren und ihre notwendigen Honorare ansetzen muss, sieht sich täglich mit dem leidigen Thema der
Weiterlesen
Jede Praxis, die genau kalkulieren und ihre notwendigen Honorare ansetzen muss, sieht sich täglich mit dem leidigen Thema der GO
Weiterlesen
Vom Zähnchen zum Zahn. Das Anliegen dieses Ratgebers ist es, nicht nur den Wert der Milchzähne b
Weiterlesen
Vom 6. bis 12. Lebensjahr. Zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr verändern sich Gebiss und Kiefer eines Kindes durch Zahnwechsel und Kieferwachstum
Weiterlesen
Gesunder Schlaf ist lebenswichtig. Schnarchen kennt jeder – zumeist wird es belächelt oder es werden Witze darü
Weiterlesen
Gesunder Schlaf ist lebenswichtig. Schnarchen kennt jeder – zumeist wird es belächelt oder es werden Witze darü
Weiterlesen