
- Artikel-Nr.: 66072
- Demo/Leseprobe:
Bei Überschreitung des 2,3-fachen Satzes in der privatzahnärztlichen Abrechnung sind... mehr
Produktinformationen "Begründungskatalog - Bemessen und begründen"
Bei Überschreitung des 2,3-fachen Satzes in der privatzahnärztlichen Abrechnung sind Begründungen erforderlich. Unter welchen Bedingungen die Überschreitung des Schwellenwertes möglich ist, regelt § 5 GOZ. Ungleichmäßige Variationen bei den gewählten Steigerungsfaktoren und differenzierte Begründungen sind für Patienten und Kostenträger Indizien dafür, dass Sie die Vorgaben und Bestimmungen einhalten. Aus diesem Grund ist es für jeden Praxisinhaber unerlässlich, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Der vorliegende Begründungskatalog resultiert aus verschiedenen GOZ-Arbeitsgruppen, in denen Problemstellungen von Praktikern erörtert wurden. In der Neuauflage wurden 55 neue Brgründungen ergänzt.
Aus dem Inhalt:
- Rechtliche Voraussetzungen
- Begründungen nach verschiedenen Bemessungskriterien
- Passende Begründungen für GOZ-„Kernpositionen“ nach Behandlungsgebieten
Autor: | Christine Baumeister-Henning |
Seiten: | 52 |
Auflage: | 2. Auflage 2017 |
Ausgabe: | Ringbuch + eBook |
Anwendungsgebiet: | Abrechnung |
Buchreihe: | Dr. Hinz Praxis & Wissen |
ISBN: | 978-3-944259-58-1 |
Weiterführende Links zu "Begründungskatalog - Bemessen und begründen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Begründungskatalog - Bemessen und begründen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Inhalt
20 Stück
(0,52 €
* / 1 Stück)
ab 10,40 €
*
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen